Der BBLV vertritt die beruflichen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Interessen seiner Mitglieder auf kantonaler Ebene und im Schweizerischen Bäuerinnen- und Landfrauenverein (SLBV). Der BBLV unterstützt und koordiniert die Tätigkeit der Mitgliederorganisationen zur Wahrnehmung der Interessen der Bäuerinnen und aller im Verband organisierten Frauen.
Herzlich Willkommen beim BBLV
Der BBLV fördert:
- die berufliche und allgemeine Aus- und Weiterbildung der Bäuerinnen
- den Eigenanbau und die Produkteverwertung zur Selbstversorgung und zum Verkauf
- Massnahmen zur sozialen Besserstellung der Familien im ländlichen Raum
- die Pflege und Erhaltung des bäuerlichen Kulturgutes und der bäuerlichen Werte
- die Kontakte zwischen Stadt und Land
- die Anliegen der Frau
Interessante Kurs- und Ausbildungsangebote, Neuigkeiten aus der Landfrau, Informationen vom SBLV, Aktivitäten, Berichte und vieles Mehr – all dies macht unser Verband vielseitig und lebendig.
Die Fachstelle Haushalt und Familie des LBBZ Plantahof stellt jährlich ein Kursangebot für Vereine zusammen, das im September an die Sektionspräsidentinnen versandt wird. Die Themen betreffen den ländlichen Haushalt mit Schwerpunkten wie Ernährung, Kleidung u.a. Daneben gibt es die Möglichkeit von Einzelberatungen und Projektbegleitung.
Weiteres
Monatlich erscheint im Bündner Bauer die Landfrau, welche ein offizielles Organ des BBLV ist. Es können interessante Kochbücher bestellt werden und auch zum Thema Schaugarten gibt es vieles zu entdecken. Wird eine Familienhilfe benötigen, können hier Informationen dazu abgeholt werden.
Ausbildung
In der heutigen Zeit ist eine gute Ausbildung wichtig. Wir setzen uns zusammen mit dem LBBZ Plantahof für eine zeitgemässe und praxisbezogene Ausbildung ein.
Über uns
Über 1200 Mitglieder von 31 Sektionen sind Mitglied des Bündner Bäuerinnen- und Landfrauenverbandes.
Der Vorstand, bestehend aus sechs Frauen, hat Einsitz im Schweizerischen Verband (SBLV), im Bündner Bauernverband und vertritt diverse Kommissionen wie den Familienhelferdienst, das Frauenhaus und die Landfrau. Zudem ist der BBLV Mitglied der Frauenzentrale Graubünden.
Kontakt
Wir sind gerne für Fragen, Anregungen, Anliegen u.a. da und geben gerne weitere Informationen zum Verband, zu den Sektionen und über unsere Tätigkeiten, Kurse und Angebote weiter.